Unter einem Vollwaschmittel versteht man ein Waschmittel, das möglichst vielseitig einsetzbar ist. Deshalb hört man auch immer wieder die Bezeichnung Universalwaschmittel in diesem Zusammenhang. Viele Hersteller geben ihren Vollwaschmitteln auch Namen wie „Universal“.
Vollwaschmittel Anforderungen
- Ein Vollwaschmittel sollte sich für alle Waschtemperaturen eignen. Kaltwäsche und Kochen sollten bei gleich guten Waschleistungen möglich sein.
- Das Vollwaschmittel sollte sich bei möglichst vielen Textilien einsetzen lassen.
- Vollwaschmittel gibt es als Pulver oder flüssig. Pulver wäscht in der Regel besser, da nur diese Waschmittel optische Aufheller enthalten können. Optische Aufheller lassen die Wäsche weißer und sauberer erscheinen.
Aktuelle Testberichte
![]() | Stiftung Warentest in Ausgabe 11 / 201422 Vollwaschmittel treten für den Testsieg an. |
![]() | Stiftung Warentest in Ausgabe 02 / 2012Die Stiftung Warentest vergleicht 2 Pulver und 19 flüssige Vollwaschmittel. |
![]() | WISO-Duell im Februar 2014Die Redaktion der ZDF-Fernsehsendung WISO lässt die marktführenden Waschmittel Persil und Tandil gegeneinander antreten. |
![]() | Kassensturz vergleicht Vollwaschmittel im Januar 2014Die Sendung „Kassensturz“ (Schweizer Radio und Fernsehen) führt einen Vollwaschmittel Test mit 8 Produkten durch. |
Alternativen zu Vollwaschmitteln
Jeder Haushalt sollte heute neben einem Vollwaschmittel auch über ein Waschmittel für Farbiges verfügen. Mehr darüber im Colorwaschmittel Test erfahren.
Schreibe einen Kommentar